FAQ
Hier findest du Antworten auf die 20 Fragen, die uns am häufigsten zu den Keola-Retreats gestellt werden.
- 01
Wenn du deine Buchung ändern möchtest, melde dich bitte so früh wie möglich bei uns, da dabei eventuell Kosten entstehen können.
Änderungen/Umbuchungen: Wir prüfen gerne, ob wir dich auf ein anderes Datum oder Angebot umbuchen können. Wenn es möglich ist, bieten wir dir einmalig eine kostenfreie Umbuchung auf einen anderen Termin im selben Jahr an. Sollte das neue Angebot teurer sein, zahlst du nur die Preisdifferenz.
Stornierungen: Die Stornierungsgebühren hängen davon ab, wie früh du deine Buchung stornierst:
Bis 2 Monate vor Beginn: CHF 200.00
Innerhalb von 2 Monaten vor Beginn: 50 % des Gesamtpreises
Innerhalb von 14 Tagen vor Beginn: 100 % des Gesamtpreises
- 02
Du brauchst keine Vorkenntnisse – das Yoga ist für alle Levels geeignet. Jeder praktiziert nach seinen Möglichkeiten. Je nach Yoga-Lehrer:in erwartet dich eine Mischung aus Hatha, Vinyasa und Yin-Yoga, perfekt abgestimmt auf die Intension der Reise. Entdecke unsere Yoga-Retreat-Angebote hier und finde das passende Retreat für dich!
- 03
Unsere Retreats sind für alle offen, die sich vom Angebot angesprochen fühlen – und genau das macht sie so besonders! Der Altersdurchschnitt liegt meist zwischen 25 und 45 Jahren, aber es gibt keine festen Regeln: Ob Young-Spirits oder Old Souls - Jede*r ist willkommen!
Die Gruppen harmonieren, weil alle ein gemeinsames Interesse an Yoga, Erholung und einer inspirierenden Auszeit teilen. Es entstehen gute Gespräche, viel Lachen und oft sogar neue Freundschaften.
Die Kurssprache ist Schweizerdeutsch, was eine entspannte und familiäre Atmosphäre schafft.
Komm, wie du bist – wir freuen uns auf dich! Schau dir unsere Retreats hier an oder melde dich bei uns über WhatsApp, wenn du Fragen hast!
- 04
Viele Teilnehmer:innen wollen sich im Voraus absprechen und daher haben wir eine unkomplizierte Lösung dafür gefunden:
Spätestens zwei Monate vor der Anreise eröffnen wir einen WhatsApp-Chat und schicken dir eine Einladung per E-Mail, damit du dich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen und deine Reise weiter vorbereiten kannst.
Wichtig dabei: Die Beteiligung im Chat ist freiwillig. WhatsApp wird von uns nicht als offizieller Kommunikationskanal genutzt. Wichtige Informationen erhalten wir weiterhin per E-Mail.
- 05
Nein, du brauchst keine Yoga-Matte oder anderes Equipment mitzubringen – alles, was du für die Yoga-Sessions benötigst, stellen wir vor Ort bereit!
Folgende Dinge sollte man auf jeden Fall im Gepäck haben:
Reisedokumente (Pass oder ID)
Yoga-Kleidung, in der du dich wohlfühlst
Bequeme Kleidung, vor allem warme und kuschelige Sachen für entspannte Abende
Je nach Wettervorhersage: Windjacke oder leichte Daunenjacke, sowie eine Regenjacke
Gute Schuhe, in denen du auch mal eine Stunde spazieren kannst
Wasserflasche, um immer gut hydriert zu bleiben
Und natürlich: Sonnencreme, ein gutes Buch, ein Podcast oder etwas anderes für deine persönliche Auszeit
Zudem erhältst du spätestens 2 Wochen vor Abreise eine Packliste per Mail, damit du sicher nichts vergisst. Melde dich bei uns per WhatsApp, wenn du vorab Fragen hast. Wir freuen uns auf dich!
- 06
Ja, hier sind unsere Tipps:
Flugreisen
Mallorca ist von Zürich (ZRH) oder Basel (BSL) in ca. 2 Stunden nach Palma de Mallorca (PMI) erreichbar. Die Klimaschutzfinanzierung über myclimate ist im Retreat-Preis enthalten. Flugempfehlungen teilen wir dir auf Anfrage mit.
Unser Hotel liegt 40 Autominuten vom Flughafen entfernt. Ein Taxi kostet ca. 60–70 € pro Strecke.
Transfer- und Mietauto-Tipps
Wir empfehlen dir, ein Mietauto zu nehmen, um flexibel die Insel zu erkunden.
- Gute Angebote findest du bei: www.doyouspain.com
- Parkplätze sind am Hotel kostenfrei vorhanden.
- Alternativ: Transfer-Service vom Flughafen unter cabbik.com/de.
Curolla Petit Hotel Straße Antoni Monjo 18 07519 Maria de la Salut Google Maps Link
Klimafreundliche Anreise: Bahn, Bus und Fähre
Möchtest du fliegen vermeiden? Kombiniere Bahn-, Bus- und Fähre:
Erstens mit Zug oder Bus nach Spanien (z. B. Barcelona oder Valencia).
Zweitens mit der Fähre nach Palma (6–8 Stunden, auch als Nachtfähre).
Für klimafreundliches Reisen gewähren wir dir einen Rabatt von 80 CHF auf deine Buchung – zeig uns einfach deine Tickets.
Wir helfen dir gerne bei der Anreiseplanung – melde dich bei uns +41 79 604 02 52!
- 07
Das Hofgut Albführen ist idyllisch gelegen und dennoch leicht erreichbar:
Anreise mit dem Auto
Adresse fürs Navigationsgerät: Hofgut Albführen GmbH Albführen D-79802 Dettighofen-Albführen Tipp: Gib „Albführer Straße“ ins Navi ein und folge anschließend der Beschilderung „Albführen“.
Fahrzeiten:
Von Zürich: ca. 1 Stunde
Von Luzern oder Basel: ca. 1,5 Stunden
Von Bern: knapp 2 Stunden
Anreise mit der Bahn
Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind: Rafz oder Erzingen (jeweils ca. 10 Minuten mit dem Auto entfernt). Vom Flughafen Zürich erreichst du das Hofgut in ca. 20 Minuten mit dem Auto.
Wir helfen dir gerne bei der Organisation eines Taxis – sprich uns einfach an!
Wir freuen uns auf dich!
- 08
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die medelina ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
Mit den Zügen der Rhätischen Bahn oder der Matterhorn Gotthard Bahn kommst du ab Chur oder Andermattnach Disentis/Mustér.
Ab dort bringt dich das Postauto der Linie 481 Richtung Curaglia bis zur Haltestelle Curaglia, posta.
Vom Dorfplatz erreichst du die medelina in wenigen Minuten zu Fuß – vorbei an der Kirche, am oberen Dorfrand gelegen.
Fahrplaninfos: SBB Fahrplan
Anreise mit dem Auto
Die medelina in Curaglia ist über mehrere Routen mit dem Auto erreichbar:
Über die Alpenpässe Oberalp und Lukmanier:
Im Winter ist der Oberalppass gesperrt. Der Lukmanierpass bleibt, wenn Schnee- und Wetterverhältnisse es erlauben, offen.
Via Chur und die Surselva: Das ganze Jahr über befahrbar.
Ab Disentis/Mustér zweigst du in Curaglia links von der Hauptstraße ab, fährst an der Kirche vorbei und folgst den braunen Wegweisern bis zur medelina.
Adresse der medelina
medelina Via Canduglias 13 7184 Curaglia Google Maps Link
- 09
Der Check-in ist je nach Unterkunft zwischen 14 und 15 Uhr möglich. Das Retreat startet immer um 17 Uhr, damit du entspannt ankommen kannst.
Plane dein Retreat – sieh dir unsere Angebote hier an!
- 10
Ja, bei allen unseren Destinationen stehen dir kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Plane deinen Aufenthalt – sieh dir unsere Retreats hier an!
- 11
Ja, das ist je nach Retreat möglich. Wir senden dir das Zusatzangebot 2 Monate vor Anreise per E-Mail, sodass du deine Wünsche individuell planen kannst.
Melde dich bei uns per WhatsApp, wenn du vorab Fragen zu den Zusatzangeboten hast!
- 12
Für alle, die möchten, bieten wir vor der Yoga-Session ein leichtes Frühstück mit Wasser, Tee, frischem Obst und Nüssen an.
Wer es bevorzugt, Yoga auf leeren Magen zu praktizieren, kann selbstverständlich direkt zur Session kommen und das Frühstück danach genießen.
Nach der Yoga-Session erwartet dich ein großzügiges Frühstück mit Kaffee und weiteren Köstlichkeiten, um dich für den Tag zu stärken.
- 13
Bei unseren Retreats legen wir großen Wert auf Flexibilität und Freizeit. Deshalb ist das Mittagessen nicht fest eingeplant. Hier sind deine Möglichkeiten:
Nach einem Ausflug kannst du ein lokales Restaurant in der Umgebung entdecken.
Möchtest du im Hotel bleiben? Dann hat das Restaurant im Hotel leckere Optionen für dich.
In der Regel starten wir den Tag mit einem großzügigen Frühstück, sodass die von uns bereitgestellten Snacks oft ausreichen, um dich bis zum Abendessen zu versorgen.
So kannst du deinen Tag ganz nach deinen Wünschen gestalten!
- 14
Ja, wenn du Extra-Nächte in der Unterkunft buchen möchtest helfen wir dir gerne dabei. Melde dich einfach bei uns.
- 15
Klar, das machen wir gerne! Wir erstellen den Gutschein ganz individuell und persönlich, damit dein Geschenk etwas ganz Besonderes wird.
Lass uns deinen Wunsch telefonisch besprechen: +41 79 604 02 52 oder schick uns eine Nachricht über WhatsApp!
- 16
Klar, ein Retreat kann auch exklusiv für private Gruppen oder Firmen organisiert werden!
Ob du mit Freunden, Familie oder Kolleg:innen eine besondere Auszeit suchst – wir gestalten das Retreat individuell nach euren Wünschen. Firmen profitieren von maßgeschneiderten Programmen, die Teambuilding, Entspannung und Inspiration perfekt kombinieren.
Für weitere Informationen und ein persönliches Angebot melde dich gerne bei uns. Wir freuen uns, gemeinsam mit dir etwas Besonderes zu planen!
- 17
Damit du bewusste Reisemomente unbeschwert geniessen kannst, empfehlen wir dir eine Reiseversicherung. Sie übernimmt die Kosten, falls du aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen oder die Reise abbrechen musst.
Überprüfe auch bei deiner Krankenkasse, ob du auch im Ausland genügend versichert bist. Schliesse, wenn nötig, eine Zusatzversicherung ab.
- 18
Deine Gesundheit steht für uns an erster Stelle. Daher ja, es ist wichtig, dass du zum Zeitpunkt der Veranstaltung keine akute gesundheitliche Einschränkungen oder psychische Belastungen hast.
Grundsätzlich ist jeder Teilnehmer/ jede Teilnehmerin für den eigenen Gesundheits- und Fitnesszustand verantwortlich.
Sollten während dem Retreat Schwierigkeiten auftreten, ist dies unverzüglich dem zuständigen Coach zu melden.
- 19
Ja, das ist möglich. Bitte informiere uns so früh wie möglich, damit wir die Details anpassen können.
Kontaktiere uns bitte schriftlich per E-Mail an hallo@keola-retreat.com.
Hast du die Antwort auf deine Frage nicht gefunden?
Zögere nicht uns via E-Mail zu kontaktieren. Gerne beantworten wir dir alle deine Fragen persönlich und helfen dir bei der Suche nach dem perfekten Retreat Angebot für dich.
Möchtest du mehr über bewusstes Reisen erfahren?
Alles über Keola Retreat und was bewusstes Reisen für uns bedeutet findest du hier.